Rollei Master Control (6000)
aoMot
Beschreibung
Wird anstelle des Handgriffes am seitlichen Zeitenrad der Rolleiflex 6008 integral/E angesetzt, auf einer Zubehörschiene bzw. am Stativ befestigt oder als Fernbedienung über Verlängerungskabel betrieben. Stromversorgung und gegenseitiger Datentransfer über Kabel von der Kamera aus. Über Tastatur können bestimmte Kamerafunktionen eingestellt, bei Bedarf variiert und ausgelöst werden. Anzeigen über vierzeiliges LCD-Display mit 80 Zeichen, wahlweise in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch. Funktionserweiterung der Rolleiflex 6008 integral und 6008 E in folgenden Bereichen: Mehrzonen-Messcharakteristik mit reduzierter Minenbetonung Belichtungsreihenautomatik mit frei wählbarer Basis-Verschlusszelt zwischen 1/500 und 15 Sekunden Belichtungsreihen-Automatik variabel zwischen ± 1/3 und ± 9/3 Blendenstufen, auch im Manualbereich Mehrfachbelichtungen mit 1-10 Auslösungen von 10 ms (10 Ausl./Sek. bis 900 ms (1,1 Ausl./Sek.) Langzeitbelichtungen mit 1 Sek. bis 100 Min. in 1-Sekunden-Stufen Quick-Release und Auto-Quick-Release von 1-99 ms in ms-Stufen einstellbar Blitzzündzeitpunkt wahlweise am Anfang oder Ende der Verschlusszeit TTL-Blitzlichtmessung und -abgleich in Verbindung mit Studioblitz und Nicht-Systemblitzgeräten Leiseschaltung durch verlangsamten Filmtransport und Spiegelrückführung (Geräuschdämpfung) Abschaltbarer Filmtransport Vorlaufzeit Selbstauslöser zwischen 1 und 99 Sek. in 1-Sek.-Stufen variabel. Display-Anzeige im Sucher abschaltbar