Ultrakurzzeitsynchronisation, Synchronisation auf den 2. Vorhang und kabellos entfesseltes Blitzen mit TTL-Steuerung. Der Zoomreflektor passt sich automatisch im Bereich von 28 mm bis 105 mm der Brennweite an, eine eingebaute Streuscheibe ermöglicht die Ausleuchtung bis 17 mm. In Reflektorstellung 105 mm (ISO 100) beträgt die Leitzahl 50. Wird das Gerät als Stroboskopblitz eingesetzt, stehen sechs Leistungsstufen von 1/4 bis 1/128 zur Verfügung, bei der manuellen Steuerung sind es acht. Stromversorgung durch vier 1,5 V-Mignon-Batterien oder NC-Akkus. Das Blitzgerät gibt es auch abgespeckt als EF-500 Standard mit Anschlüssen für die Systeme von Sigma, Canon, Minolta, Nikon und Pentax.