Minolta Flashmeter III
aoBel
Bilder (1)
Beschreibung
Typ: Multi-Funktions-Belichtungsmesser mit oder ohne Synchronkabel; mit direkter digitaler Anzeige für „Licht-" und „Objektmessung" bei Blitz- und Dauerlicht. Meßfühler: Silizium-Fotodiode; Meßkopf drehbar um 270xGRADx. Meßmethoden: „Lichtmessung": sphärischer Diffusor (oder andere, zusätzlich erhältliche Diffusoren). „Objektmessung": Objektmessungs-Blende mit 40xGRADx-Meßwinkel (oder als Sonderzubehör erhältlicher 10xGRADx-Objektmeßaufsatz mit Sucher oder Minolta Booster). Meßumfang: (bei 21 DIN) Blitzlicht: „Lichtmessung": Blende 1,4 bis 90 + 0,9. „Objektmessung": Blende 1,4 bis 90 + 0,9 Dauerlicht (AMBI): „Lichtmessung": Belichtungswert 1 bis 18,2 „Objektmessung": Belichtungswert 1 bis 18,2. Meßgenauigkeit: +/- 0,2 Belichtungswerte. Meßarten: „AMBI" für Dauerlichtmessungen „CORD" für synchronisierte Elektronenblitzgeräte und Blitzlampen, mit oder ohne Umgebungsdauerlicht; mit Blitzgeräte-Synchronkabel oder Synchronkabel II (als Zubehör erhältlich) „NON.C" zur Messung eines einzelnen Elektronenblitzes, mit oder ohne Umgebungslicht; ohne Kabel „MULTI" für nichtsynchronisierte, mehrfache oder aufeinanderfolgende Elektronenblitze (addierend) mit oder ohne Umgebungslicht; ohne Kabel. Meßarten-Umschaltung am Schiebeschalter mit Einrastungen. Anzeigearten: „FNo." (= Blende) bei „AMBI", „CORD", „NON.C", „MULTI". „ExIN." (= Belichtungsindex) bei „AMBI", „CORD" und „NON.C". Wechsel der Anzeigeart auch nach der Messung jederzeit möglich. Filmempfindlichkeiten: ASA 12-3200 (12-36 DIN), einstellbar in 1/3-Werten, einrastend am Wähler für Filmempfindlichkeiten (mit Sperrknopf). Meßzeiten: „AMBI": 30, 15, 8, 4, 2, 1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/15, 1/30, 1/60, 1/125, 1/500 und 1/1000 s (Änderung der Meßzeiteinstellung auch nach der Messung möglich.) „CORD", „NON.C", „MULTI": 1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/15, 1/30, 1/60, 1/125 und 1/250 s; am Meßzeitenwähler in Übereinstimmung mit der Kamera-Verschlußzeit einstellbar. Anzeigebereich für Blendenwerte: digital von Blende 1 bis 90 in vollen Stufen mit 1/10-Zwischenwerten; blinkende Anzeigen für Bereichsunter-/-überschreitung; zählende Digitalanzeige zeigt bei Meßart „MULTI" die Anzahl der aufeinanderfolgenden Blitze (bzw. die letzte Stelle bei über 9 aufeinanderfolgenden Blitzen). Anzeigebereich für Belichtungsindex (ExIN): von 1 bis 23,2 digital mit 1/10-Zwischenwerten. Energiequellen: Sechs Silberoxyd-Batterien Typ UCAR EPX-76. Bei zu wenig Batteriestrom erscheint automatisch „0" oder „E" auf der Anzeige. Abmessungen: 30 x 68 x 157 mm. Gewicht: 240 g (ohne Batterien).