Elektronenblitzgerät für Berufsphotographen; für Netz- oder Akkubetrieb; zusätzlich kann ein Verstärkerteil mit Anschluß für 2 Zusatzlampen angebracht werden. Abstufung der Lichtleistung im Verhältnis 1:2: 4 möglich. Technische Daten (Teilenergie in Klammern): Leitzahl 45 (32), Blitzdauer 1/700 (1/900) Sek., Blitzfolge 4 (2,5) Sek. bei Akku- und Netzbetrieb, Blitzzahl 250 (450) je Ladung, Leuchtwinkel 50790", Farbtemperatur 5800xGRADxK. Der Leuchtwinkel ist verstellbar. Halbautomatischer Blendenrechner. Maße: 175 x 160 x 85 mm, Gewicht 2600 g ohne Verstärker.
Zubehör
Bleiakku 4 BF 3 Standard oder 4 U 3, mit Anschlußkabel
NC-Akku 7,2 V, mit Kabel
Sucherlampe
Atelier-Einstelleuchte für Erst- und Zusatzlampen
Steckhalterung mit 5 m Netzkabel und Zwischenschalter
Spezial-Glühbirne 100 W/110/120 oder 220/240 V dazu
Verstärkerteil mit Anschluß für 2 Zusatzlampen
Photozelle mit 1,4 m Kabel
Ringlampe, Normalausführung
Ringlampe in Antiflex-Ausführung
Ringlampe 320 Ws für Betrieb mit Verstärker (nicht in Antiflex)
Einstellampe für Ringlampe, Paar
Ersatz-Ladegerät 8 V Press-universal
Zweitlampe mit 4 m Normalkabel und Spezialschiene
Lampenverlängerungskabel, 5 m
Lampenverlängerungskabel, 10 m
Halter für Rollei-Kameras auf der Schiene (nicht für T-Modell)
Ersatz-Spezialschiene mit Gelenkkopf,
ohne Schnellspannschelle für Lampenstab