Mit harteloxiertem Fächerreflektor und Zentralfassung. Durch die Tastkontakt-Prüflampe kann die in die Leuchtenfassung eingebrachte Blitzlampe noch kurz vor der Aufnahme auf Durchgang geprüft werden. Die Taste des Blitzlampenauswerfers tritt nur dann aus der Gehäuserückwand hervor, wenn sich eine Lampe in der Fassung befindet - dient also auch noch zur Kontrolle. Der federnde Aufsteckfuß und eine Blendentabelle für 2 bzw. 4 Glassockel-Lampentypen vervollständigen die Ausstattung. Stromquelle Anodenbatterie 22,5 Volt.