Einteiliges Elektronenblitzgerät mit besonders kleinen Abmessungen. Steckfuß und Blitzkabel bei Nichtgebrauch im Gehäuseboden versenkbar. Konstante Lichtleistung, Regelschaltung durch Doppeltransistorenautomatik. Auch als Netzgerät für 110 bis 240 Volt Wechselstrom geeignet. Als Besonderheit läßt sich die entladene Batterie gegen eine zusätzlich lieferbare frische auswechseln, ohne daß die Aufladezeit abgewartet werden muß Übersichtliche Blitzuhr für DIN- und ASA- sowie m- und feet-Zahlen.