Außergewöhnliche Konstruktion und Konzeption mit großer, digitaler Anzeige der Blendenwerte. Ablesefehler (durch Parallaxe etc.) sowie Anzeigedifferenzen (durch Lage, elektrische Felder u. ä.) gibt es beim Flash-Meter II nicht mehr. Hervorragende Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Die Digital-Anzeige und modernste integrierte Schaltkreise (LSI und Hybrid-IC) sorgen für eine hohe Erschütterungs- und Stoßfestigkeit und garantieren eine hervorragende Linearität und Wiederholgenauigkeit. Extrem großer Empfindlichkeitsbereich (Blendenwerte von 2,8 bis 64 bei 21 DIN) ohne Bereichsumschaltungen. Bequeme Messung ohne Kabel und hochgenaue Messung mit Synchronkabel (am Umschalter wählbar). Das spezielle Meßkabel macht ein Umstecken überflüssig. Zeitvorwahl von 1 Sek bis 1/250 Sek. Dadurch kann Dauerlicht (Nebenlicht) voll in die Messung einbezogen werden. Außerdem läßt sich der Flash-Meter II als vollwertiger Normal-Belichtungsmesser einsetzen (Lichtmessung von Belichtungswert 3 bis 20). Großer Filmempfindlichkeitsbereich von ASA 12 bis 3200 (= 12 bis 36 DIN). Direkt addierende Messung beim Mehrfachblitzen (Multi-Flash). Anzeige aller Zwischenwerte und des Endwertes machen jedes Schätzen oder Rechnen überflüssig. Umfangreiches Zubehörsystem für den universellen Einsatz. Stromquelle: 5 x Mallory PX 625 oder 5 x Varta 7002, dazu 1 x Mallory MN 1500 oder 1 x Varta 7244.