Für den stationären Einsatz in der technisch-wissenschaftlichen Fotografie - Registrierungs-, Dokumentations- und Überwachungsaufgaben zum Beispiel - ist im Motor-Drive-System ein Netzteil 220 V lieferbar. Es wird über das Relay Cord 1,2 m oder 10 m mit dem OM-Motor-Drive 2 (bzw. auch 1) verbunden und bietet folgende Schaltfunktionen
1. Einstellung von 12 Belichtungs-Intervallen zwischen 4 Bildern/Sek. und 1 Bild/2 Minuten. Mit dieser Möglichkeit zur abgestuften, exakt dosierbaren Zeitschaltung ist das Netzteil ein wichtiges Steuer-Instrument für die phasengenaue Registrierung von Bewegungsvorgängen bis hin zur vollautomatischen Serienfotografie von Versuchsreihen und zur Überwachung von Räumen und Vorgängen mit einer »unbemannten« OM-Kamera.
2. Funktionsschalter für Einzelbild und Serie (Single, Sequence).
3. Auslöser für manuelle Bedienung. Zusammen mit einem Relay Cord kann man von einer Fernauslöse-Vorrichtung sprechen. Die einzelnen Auslösungen werden durch Zeiger-Ausschag am Gerät angezeigt.
Leistungsaufnahme: 100/115/220/240 V, 50/60 Hz Wechselstrom, umschaltbar
Leistungsabgabe: 15 V Gleichstrom Motorverbindung: Über Relay Cord. Intervalometer: 12-stufig - 4, 2, 1 Bild/Sek. und 1 Bild alle 1, 2, 5, 10, 20, 30, 40, 60, 90 und 120 Sekunden. Funktions-Kontrolle: LED-Leuchte und Anzeigenadel.
Maße und Gewicht: 162x 86x 72 mm, 1450 g.