Alle zur Zeit gebräuchlichen Batterietypen (Silberoxyd oder Alkali-Mangan) reagieren auf extrem niedrige Temperaturen mehr oder weniger stark mit einem Spannungsabfall. Da die Elektronik und Elektromechanik (Verschlußmagnete) der Kamera auf eine konstante Gleichspannung von exakt 3 Volt angewiesen sind, kann es bei entsprechender Unterkühlung der Batterien zu Funktionsstörungen kommen. Vornehmlich in den Fällen, in denen ein Kälteschutz der gesamten Kamera nicht möglich ist, leistet das OM-Batterie-Warmhaltekabel gute Dienste. Es besteht aus einem ca. 160 cm langen Kabel mit einem Spezialstecker, der in das Batteriefach der OM-2 geschraubt wird. Nur für OM-2 und OM-2N.