Aufsteckbares Computer-Elektronenblitzgerät mit automatischer Lichtmengensteuerung über Sensor. Mit Schwenkreflektor von 0-90 Grad in Rastpositionen. Integrierter, herausziehbarer Weitwinkel-Diffusorvorsatz. Mit Stromsparautomatik. Verriegelungshebel am Aufsteckschuh fungiert als zweiter Hauptschalter (unverriegelt ist die Batterie-Stromzufuhr gesperrt). Kamera-Anschluß über Mittenkontakt oder mit Synchronkabel. Stromquelle: Batteriebetrieb mit 4 Mignonzellen ä 1,5 V (Typ AA) oder NC-Batterien, wiederaufladbar. Leitzahl 28 bei 21 DIN-Film. Blitzzahl ca. 200 pro Batteriesatz Alkali-Mangan, 80 pro NC-Ladung, Blitzfolge ca. 8 Sek. bei Batteriesatz Alkali-Mangan, ca. 5 Sek. bei NC-Batterien, Blitzleuchtzeit 1/1000-1/30000 Sek.; Leuchtwinkel normal 45 Grad vertikal, 60 Grad horizontal. Programmierbare Arbeitsbereiche/Blitzblenden bei Automatikbetrieb: z. B. ASA 100/21 DIN: Blende 2,8 für den Orangesektor und Blende 5,6 für den Grünsektor. Automatiksteuerung abschaltbar für manuellen Betrieb. Zwei Blitzautomatik-Arbeitsbereiche sind wählbar (sie sind je nach Reflektor-Leuchtwinkel unterschiedlich): bei Normal-Leuchtwinkel (Position „N" Orange 1,5-10 m; Grün 0,7-5 m. Sonstiges: Bereitschaftslampe, Handauslöser OFF/ON (Aus-Ein). Betriebsarten-Wählschalter (Manuell/Auto). Kalkulationsscheibe mit rastender Filmempfindlichkeitswählscheibe. Maße: 80 x 78 x 100 mm; Gewicht: 220 g (ohne Batterien).