Computer-Blitzgerät mit Einstellicht!
Für gleichmäßige, schattenlose Ausleuchtung, besonders bei Nah- und Macroaufnahmen. Bestehend aus Generator und separatem Ringblitzteil. Generator mit Mitten- und Kabelkontakt. Generatorfuß um 180xGRADx schwenkbar. Kontrollampen am Ringblitz für Funktionsfähigkeit und am Generator für Blitzbereitschaft. Testauslöser, Verbindungskabel 75 cm, 2 Rechentabellen für manuellen Betrieb. Zwei Automatikbereiche (0,2-0,5 m und 0,2-1 m) sowie manuelle Einstellung. Das Ringblitz-Teil kann direkt von der Kamera gezündet werden. Der Generator muß in diesem Fall nicht auf die Kamera aufgesteckt werden, was besonders bei Aufnahmen, bei denen er an der Kamera hinderlich wäre, von Vorteil ist. Anschluß des Ringblitzes an das Filtergewinde des Objektivs Serie 7. Die Stromversorgung kann neben den Batterien auch von einer Stromquelle außerhalb des Gerätes erfolgen. Mit Hama-Netzgerät 6033 Anschluß an Stromnetz 220 Volt. In Styroporblock. Technische Daten: Leitzahl: 8 bis 21 DIN/100 ASA; Automatikbereich: rot 0,2-0,5 m, blau 0,2-1,0 m; Leuchtwinkel: 60xGRADx horizontal und vertikal; Blitzdauer: 1/1000 Sek.; Blitzfolge: 10-12 Sek.; Farbtemperatur: 5 600 Kelvin; Blitzzahl: ca. 80 pro Batteriensatz; Batteriensatz: 4 Mignonzellen oder Nickel-Cadmium-Zellen; Objektivanschluß: Serie 7 Adapter; Größe: Generatorteil 81 x 33x 95 mm; Gewicht: 210 g ohne Batterie; Ringblitzteil 89 x 19 x 125 cm; Gewicht: 121 g.