Dies war das Spitzengerät für die erste Dynax-Generation. Es besitzt einen herkömmlichen Steckschuh mit Mittenkontakt, einen Zoomreflektor zur automatischen Abstimmung des Leuchtwinkels auf Brennweiten von 28 mm bis 70 mm, einen bis 90xGRADx neigbaren und um 180xGRADx schwenkbaren Reflektor, einen AF-Hilfsilluminator und die Leitzahl 40.
Das 4000AF hat sechs Leistungsstufen: Vollleistung (FULL), 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 und MD (Motorantrieb).
Langzeitsynchronisation ist möglich. Macro Flash 1200AF
Sein normaler Blitzschuh passt direkt auf die Dynax 5000, 7000 und 9000. Mit dem Blitzschuhadapter FS-1100 ist es jedoch auch an neuere Dynax-Modelle ansetzbar.
Vier Mignonzellen passen in ein Fach an der Seite des Spannungsteils. Es können entweder Alkali-Zellen oder wiederaufladbare NC-Akkus verwendet werden. Zur Stromersparnis schaltet sich das Gerät automatisch ab, wenn der Auslöser der Kamera eine Minute nach Volladung nicht berührt wurde.
Für Blitz-Innenmessung ist in einer Dynax 5000 bzw. 7000 Film mit ISO 25/15xGRADx bis 1000/31xGRADx einsetzbar, in einer Dynax 9000 von ISO 12/12xGRADx bis 1000/31xGRADx. Eine Dynax 5000 muss auf manuelle Einstellung (M) gestellt werden. An der 7000 sind Zeitautomatik (A) und M einsetzbar.