Der erste Belichtungsmesser mit digital/analoger Flüssigkristall-Anzeige und Meßwertspeicher. Minolta verwendet im Mehrzweck-Belichtungsmesser Auto-Meter III eine hochempfindliche Silizium-Fotodiode und eine speziell entwickelte Mikroprozessor-Schaltung. „Lichtmessungen" sind mit der gleichen Präzision möglich wie „Objektmessungen". Auf Knopfdruck erscheint der gemessene Belichtungs- oder Blendenwert auf der anwenderfreundlich konzipierten Flüssigkristall-Anzeige - mit
1/10-Stufen Genauigkeit. Die Blendenanzeige erfolgt zusätzlich an einer Analog-Skala am oberen Rand des Anzeigefelds. Im Auto-Meter III können ein oder zwei Meßergebnisse durch Druck auf die Memory-Taste gespeichert werden. Alle gespeicherten Werte und der letzte Meßwert erscheinen zusammen auf der Analog-Anzeige; dort können bis zu drei Meßergebnisse angezeigt und verglichen werden, was z. B. Kontrastbeurteilungen sehr erleichtert.