Der Color-Meter II von Minolta ist das erste fotografische Farbmeßgerät der Welt mit Digital-Anzeige. Dieses neue, kompakte und leichte Gerät hat den größten Empfindlichkeits- und Anzeigebereich aller derzeit bekannten Dreifarben-Meßgeräte. Die Filterwerte lassen sich für jede Kombination von Lichtquelle und Filmart ohne Bereichsumschaltungen, Zeigernachführen oder Verwendung zusätzlicher Rechenscheiben bestimmen. Der Color-Meter II ist mit drei hochempfindlichen Silizium-Fotodioden bestückt, die genau auf die drei Farbschichten (Blau, Grün, Rot) der Diafilm gefiltert sind. Beim Drücken der Meßtaste messen diese Fotodioden durch den mischenden Diffusor gleichzeitig das Blau/Rot- und das Grün/Rot-Verhältnis. Drückt man auf die zugehörige Taste, gibt das Gerät die Filterwerte für Konversions- oder Korrekturfilterung oder die Farbtemperatur in Kelvin an.