Das Rolleimeter bietet der Rolleiflex eine zusätzliche Einstellhilfe bei vielen Sportaufnahmen, Blitzlichtaufnahmen oder bei ungünstigem Licht. Dieses Gerät arbeitet als gekuppelter optischer Entfernungsmesser und verwandelt den Rahmensucher der Rolleiflex in einen einblicksgleichen Meß-Rahmensucher, der die gleichzeitige Beobachtung von Bildausschnitt und Scharfeinstellung in Augenhöhe ermöglicht. Das Rolleimeter wird am Namensschild der Kamera durch eine Klemmschraube befestigt. Ein Tasthebel greift die Auszugsveränderung beim Einstellen der Kamera ab und überträgt sie direkt auf die Meßeinrichtung. Durch einen senkrechten starren Glasstab im Zentrum des Rahmensuchers erfolgt die Beobachtung der beiden deutlich unterschiedenen Meßbilder in bekannter Weise: ein Verschmelzen der Konturen zeigt die erfolgte Scharfeinstellung der Rolleiflex auf das anvisierte Objekt an.