Das Steuerrückteil E1 ermöglicht außergewöhnliche Timerfunktionen und verschiedene Varianten der Dateneinbelichtung. So lassen sich Aufnahmeserien in periodischen Intervallen über einen festgelegten Zeitraum erstellen, etwa für ökologische oder astronomische Studien. Eine spezielle Selbstauslöserfunktion erlaubt die freie Wahl der Vorlaufzeit. Der Intervalltimer löst in festen Zeitabständen aus, die zwischen 1 Sekunde und 23 Stunden und 59 Minuten betragen können. Der Langzeitauslöser hält den Verschluss bei B-Einstellung für eine wählbare Zeitspanne offen. Und der Bildzähler beendet Serienaufnahmen nach einer einstellbaren Bildzahl. Wahlweise kann das Datum, die Tageszeit, eine fortlaufende Bildnummer oder eine beliebige sechsstellige Zahl plus ein Buchstabe von A bis F einbelichtet werden.
Bei angesetztem Steuerrückteil werden die sonst mit der Schnelleinstellscheibe gesteuerten Funktionen bei gedrückter Belichtungskorrekturtaste am Haupt-Einstellrad gewählt.