Der Minolta Winder D wurde speziell für die XD-7 geschaffen, passt jedoch auch an die XD-5. Beim Ansetzen an die Bodenplatte der Kamera werden automatisch sämtliche elektronischen und mechanischen Verbindungen hergestellt. Als Spannungsquelle dienen vier Alkali-Mignonzellen.
Wird der Auslöser gedrückt gehalten, lassen sich maximal etwa zwei Bilder in der Sekunde durchziehen. Ein kurzer Druck auf den Auslöser führt zur Einzelbildaufnahme. Mit einem Schalter am Winder D sind Mehrfachbelichtungen in beliebiger Anzahl möglich.
Automatisch verringert der Winder die Bildfrequenz, wenn die eingestellte Verschlusszeit hierfür zu lang ist. Am Filmende schaltet der Winder automatisch ab.