Elektronischer Aufbau: Automatischer Silicium-Thyristor-Gleichrichter mit Serienschaltung
Lichtmengendosierung: SB-16A (mit Blitzkuppler AS-8): TTL-Blitzautomatik mit Nikon F3; SB-16B (mit Blitzkuppler AS-9): TTL-Blitzautomatik mit Nikon F5, F4, F90X, F70, F60, F50 und PRONEA 600i; SB16A/B: Computer-Blitzautomatik; manuelle Steuerung; Vollleistung
Leitzahl (ISO 100/21xGRADx): 32 mit Reflektor in Stellung N (35 mm); 19 in Stellung W1 (28 mm, mit Weitwinkel-Streuscheibe SW-7)
Blitzausleuchtung: 85 mm, 50 mm, 35 mm, 28 mm; 24 mm (mit Weitwinkel-Streuscheibe SW-7)
Filmempfindlichkeitsbereich: ISO 25/15xGRADx bis 1000/31xGRADx (ISO 25/15xGRADx bis 400/27xGRADx mit F3)
Blitzfolgezeit: Ca. 11s
Anzahl Blitze pro Batteriesatz; Ca. 100
Spannungsquelle: Vier Alkali-Mignonzellen 1,5 V bzw. entsprechende NiCd-Zellen
Abmessungen: SB-16A: ca. 82 mm x 166,5 mm x 100 mm (BxHxT); SB-16B: ca. 82 mm x 144 mm x 100 mm (BxHxT)
Gewicht (ohne Batterien): SB-16A: ca. 485 g; SB-16B: ca. 445 g
Weitere Merkmale: Bereitschaftslampe, Bereitschaftslampenkontakt, Handauslöser, Anschlüsse für Synchronkabel und mehrere Blitzgeräte
Serienmäßiges Zubehör;: Weitwinkel-Streuscheibe SW-7; Tasche SS-16; Batteriemagazin MS-5