High-Speed-Synchronisation (HSS) (nur in Verbindung mit der Dynax 800si, 700si und der Dynax 600si Classic).
Blitzautomatik: Autoflash-Direktmesssystem (TTL auf Filmoberfläche) bei allen Belichtungsfunktionen. Wahlweise manuelle Blitzbelichtung.
AF-Beleuchtungsgerät: Bei dunklen, kontrastschwachen Objekten geben Leuchtdioden (LEDs) automatisch Messblitze für das Autofokus-System ab.
Arbeitsbereich: 0,5 m bis 9 m (gemäß Minolta Prüfstandard mit 50 mm-Objektiv). Die maximale Entfernung zwischen Kamera und externem Blitzgerät beträgt 5 m. Manuelle Leistungswahl: Die Blitzleistung kann manuell auf 1/2, 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 eingestellt werden.
Stroboskopisches Blitzen: Die Blitzfrequenz kann auf 100, 50, 30, 10, 5, 3, 2 oder 1 Hz eingestellt werden. Die Blitzanzahl kann auf 10, 7, 5, 4, 3, 2 oder unbegrenzt eingestellt werden.
Indirektes Blitzen: Für das indirekte Blitzen kann der Reflektor bis zu 90xGRADx nach oben geschwenkt werden (rastet bei 45xGRADx, 60xGRADx, 75xGRADx und 90xGRADx) und um 270xGRADx seitlich verdreht werden, d.h. bis 90xGRADx nach rechts (rastet bei 30xGRADx, 45xGRADx, 60xGRADx, 75xGRADx und 90xGRADx) und bis 180xGRADx nach links (rastet bei 30xGRADx, 45xGRADx, 60xGRADx, 75xGRADx, 90xGRADx, 120xGRADx, 150xGRADx und 180xGRADx).
Energiequellen: Vier Mignon-Batterien 1,5 V Alkali-Mangan oder vier gleichgroße NC-Akkus 1,2 V. Anschluss für externe Stromquelle (EP-1).
Abmessungen: 80,5 mm x 132,5 mm x 105 mm. Gewicht: 385 g (ohne Batterien/Akkus)