Lichtmengendosierung: mit Automatik über Thyristorschaltung; manuell mit Vollleistung
Blitzsteuerung: Innensteuerung über TTL-Sensorkabel SC-12 mit Nikon F3; über Sensor mit Sensorkabel SC-13 und externem Sensor SU-1 mit anderen Nikon-Reflexkameras
Leitzahl (21 DIN): 32 (22 mit Weitwinkel-Streuscheibe SW-5)
Leuchtwinkel: horizontal 67xGRADx (77xGRADx mit SW-5), vertikal 48xGRADx (56xGRADx mit SW-5)
Automatikbereich: (21 DIN) mit Blitzinnenmessung von 1-16m bei Blende 2-22; im Computer-Blitzbetrieb von 0,6-8m bei Blende 4, von 0,6-5,6m bei Blende 5,6, 0,6-4m bei Blende 8
Filmempfindlichkeitsbereich: 25-800 ASA (15-30 DIN)
Blitzfolgezeit: im Automatikbetrieb je nach Aufnahmeabstand unterschiedlich; weniger als ca. 8s mit frischen Alkali-Mangan-Batterien bei abgeschalteter Automatik
Anzahl Blitze: im Automatikbetrieb je nach Aufnahmeabstand unterschiedlich; bei abgeschalteter Automatik ca. 270 mit frischen Alkali-Mangan-Batterien
Spannungsquelle: externes Batterieteil SD-7 für sechs Babyzellen
Bereitschaftslampe: vorhanden
Bereitschaftslampenkontakt: vorhanden
Handauslöser: vorhanden
Anbringung an der Kamera: über Blitzschiene
Abmessungen ohne Schiene: (mm) ca. 217x94x91 (HxBxT)
Gewicht mit SU-2: ca. 515g