Für manuelles Scharfeinstellen und als Hilfe bei der Bildgestaltung beeinträchtigen die Einstellscheiben nicht den Autofokusbetrieb der F4. Alle bestehen aus geschliffenem Glas. Die Typen B, E, G1-4, U und F beinhalten einem 5 mm Kreis für die Spot-, die Typen B, E, K, J, P, U und F, einen 12 mm Kreis für die Mittenbetonte Messung. Darüber hinaus gehören die Typen B, E, K, P, J, C, und U zu den weiterentwickelten Brite View Scheiben mit besonders heller und klarer Abbildung.
Die Typen B, U, F: Diese Scheiben bieten ein ungestörtes Sucherbild und einfaches Scharfeinstellen auf der vollmattierten Oberfläche.
Die Typen C, M: Für stark vergrößernde Nahaufnahmen und die Astrofotografie.
Der Typ E: Mit ihrer Gitterteilung ist diese Scheibe für Architekturaufnahmen geeignet.
Der Typ J: Diese Mikroprismenscheibe ist ideal für allgemeine Fotografie geeignet.
Der Typ K: Eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator und Mikroprismenring.
Der Typ P: Durch den Schnittbildindikator, den Prismenring und das Linienkreuz ist diese Scheibe ideal für allgemeine Fotografie geeignet. Sie wurde ursprünglich für die Nikon Weltraum-Kameras entwickelt.
Die Typen G1-4: Ideal geeignet für Aufnahmen schnell bewegter Motive oder unter schlechten Lichtverhältnissen.