Blendenautomatik: durch Ansetzen des Power Winders und Einstellung des Objektivs auf «A» möglich.
Auslöser: drei Auslöser (einschließlich des Kamera-Auslösers), jeweils mit Feststeller.
Betriebsarten: Einstellung mit Betriebsartenwähler. «C» für Reihenaufnahmen mit bis zu 2 B/s, «S» für Einzelaufnahmen. Verschlusszeitenbereich: 8 s bis 1/2000 s.
Spannungsquelle: vier Mignonzellen 1,5 V (Kohle-Zink bzw. Alkali-Mangan). NC-Zellen sind gleichfalls verwendbar.
Durchzugsvermögen: mit frischen Kohle-Zink-Batterien bei Normaltemperatur ca. 20 Filme zu 36 Aufnahmen.
Bildzählwerk: rückwärtszählend. Power Winder bleibt bei Erreichen von «0» automatisch stehen.
Einstellung des Bildzählwerks: mittels Rändelrad.
Warnlampe: leuchtet auf, wenn Bildzählwerk auf «0» steht bzw. wenn die Stromversorgung des Power Winders nicht mehr ausreicht.
Fernsteuerung und Intervallbetrieb: Hierfür stehen verschiedene Zubehörkomponenten zur Verfügung.
Abmessungen (mm): 157 x 101 x 77 (B x H x T).
Gewicht: 400 g, einschließlich Batterien.