AE-Drehspiegelsucher G Wird die Kamera vom Querformat ins Hochformat gedreht, so kann der Okularstutzen des Suchers in die Senkrechte zurückgedreht werden, so dass er wiederum einen Einblick von oben her gewährt. Die Belichtungsmesseinrichtung des AE-Drehspiegelsuchers G bietet eine TTL-Zeitautomatik mit Blendenvorwahl. Sie kann wahlweise von einer integral-mittenbetonten Messung auf Spot-Messung umgeschaltet werden. Wird die Spot-Messung gewählt, so wird dies über LED angezeigt. Gemessen wird dabei in der Kreisfläche der Einstellscheibe der Kamera. Alle übrigen Belichtungs- und andere Funktionsanzeigen entsprechen denen des AE-Prismensuchers G. Das eingebaute Dachkantprisma gibt ein seitenrichtig aufrechtes Bild wieder.