Mikroprismen/horizontales Schnittbild: Mit horizontalem Schnittbild und einem Mikroprismenring ist diese Einstellscheibe vielseitig und für die meisten fotografischen Arbeiten einsetzbar.
Mikroprismen/diagonales Schnittbild: Das diagonale Schnittbild in einem Mikroprismenring ist besonders für Motive mit überwiegend horizontalen Linien geeignet, aber auch sonst universal einsetzbar.
Schnittbild: Im Zentrum ein diagonales Schnittbild. Deshalb für Aufnahmen mit Horizontallinien geeignet, aber auch sonst universell einsetzbar.
Mikroprismen: Zentraler Mikroprismenfleck mit zusätzlichem Feinmattscheibenring. Universell einsetzbar.
Vollmattscheibe (Standard): Die Vollmattscheibe zeigt ein sehr klares helles Bild und ist damit besonders für Portrait-. Sportaufnahmen und lange Objektivbrennweiten geeignet.
Netz/Matt: Vollmattscheibe mit Netzteilung für genaue Bildkompositionen. Reproduktionsarbeiten und Nahaufnahmen.
Mikroprismen/Schnittbild (135): Mit diagonalem Schnittbild und Mikroprismenring hat die Einstellscheibe Formatlinien für die Verwendung mit den Filmmagazinen E 135 (Weit- und Normalformat).
Vollmattscheibe (135): Die Vollmattscheibe hat ebenso Formatlinien für die Verwendung von Filmmagazinen E 135-N und E 135-W.