Dieses Gerät eignet sich zur Verwendung mit allen Canon-SLR-Systemkameras (nicht EOS). Außer einer verstellbaren Kamerastandarte und einer ebensolchen Objektivstandarte sind beide gemeinsam über einen zusätzlichen Schlitten zur Fokussierung verschiebbar. so dass die Scharfeinstellung präzise und ohne Beeinträchtigung des Abbildungsmaßstabs erfolgen kann.
Sämtliche beweglichen Teile zeichnen sich durch höchste Feingängigkeit aus, ohne jedoch Spiel aufzuweisen. Jede einzelne Bewegung ist mittels getrennter Schrauben klemmbar. Die Einstellschiene besitzt auf ihrer Oberseite eine bis 175 mm reichende Skala zur bequemen Ermittlung des Balgenauszugs. Mit einem Normalobjektiv sind Vergrößerungen von 0,8fach bis 3,4fach möglich. In Retrostellung bzw. mit einem besonderen Lupenobjektiv lassen sich auch höhere Vergrößerungen erzielen.
Der Anschlag am vorderen Ende der Einstellschiene lässt sich mit einer Rändelschraube abnehmen. Damit werden die Voraussetzungen für das Ansetzen eines Makrotisches oder des Diakopiergeräts 35 geschaffen. Ferner wird so ein Umkehren der Objektivstandarte zur bequemen Aufnahme des Objektivs in Retrostellung möglich. Durch Anschluss eines Doppeldrahtauslösers an die Objektivstandarte bleibt die Springblendenkupplung erhalten.
Zum Wechsel zwischen Hoch- und Querformat lässt sich die Kamera an der entsprechenden Standarte um 90xGRADx schwenken. Dies ist sogar mit angesetztem Motorantrieb oder Power Winder möglich.