Leitzahlen: In Funktion Auto LZ 20 bis LZ 4 stufenlos, in Funktion M (manuell) LZ 20 (Hi), reduzierbar auf LZ 2,8 (Lo). Alle bei ISO 100. Synchronisation: Über Kamera-Blitzschuh oder TLA-Verlängerungskabel.
Funktionen: TTL-Blitzlichtmessung und manuelle Einstellung für volle Leistung von LZ 20 und reduzierte Leistung von LZ 2,8. Letztere Einstellung dient für längere Aufnahmeserien im Winderbetrieb.
Automatikfunktion: TTL-Blitzlichtmessung - über Sensor im Spiegelkasten der Camera wird das von der Filmoberfläche reflektierte Licht (auch eventuell zusätzliches Tageslicht) gemessen und die Blitzdauer gesteuert. Gekuppelt mit allen Blendenwerten des Objektives.
Blitzdauer: 1/1000 Sek. bei voller Leistung, in Auto-Betrieb 1/1000 Sek. bis 1/15000 Sek. stufenlos.
Blitzfolgezeit: 5 Sek. (Batterien), 3 Sek. (NC-Akkus) bei voller Leistungsabgabe.
Leuchtwinkel: 60xGradx horizontal, 45xGradx vertikal (geeignet bis Brennweite 35mm). Mit Weitwinkelstreuscheibe 76xGradx horizontal, 58xGradx vertikal (bis Brennweite 24mm).
Farbtemperatur: Entspricht mittlerem Tageslicht. Effektiver ISO-Kupplungsbereich: ISO 25-800.
Stromquelle: 4x 1,5 Volt Mignonbatterien, ausreichend für ca. 200 Blitze bei voller Leistung.
Kontrollen: Blendentabelle, Sucherinformation bei TTL-Blitzlichtmessung.
Sonstiges: Taste für Testblitz (gleichzeitig Anzeige für Blitzbereitschaft).
Maße u. Gewicht: 66x100x71 mm, 180g.