1 Befestigungsschraube
2 Batteriekammer
3 Einzel Serienwahlschalter
4 Signal-Lampe
5 Führungsstift
6 Filmtransportkupplung
7 Kontakte
Auslösungsfrequenz: Ca. 0.5 Sek. (bis zu zwei Bildern pro Sek. bei laufendem Betrieb).
Bedienung: Durch den Auslöserknopf der Kamera bei eingeschaltetem Winder.
Gekuppelter Verschlusszeitenbereich: 2 - 1/1000 Sek., plus B bei Lauf und Einzelbetrieb.
Bildzählwerk: Kamera-Bildzählwerk ist mit dem Winder gekuppelt.
Winder-Kontrolle: Durch rote Leuchtdiode unter dem Winder-Schalter. Die LED Leuchtdiode leuchtet bei störungsfreiem Filmtransport auf.
Automatik-Stop: Der Winder schaltet automatisch ab, wenn der Film völlig belichtet ist, oder wenn die Batterien so verbraucht sind, dass sie die erforderliche Volt-Leistung nicht mehr erbringen.
Energiequelle: Vier AA-Typ Mignon Batterien. Mindest Transport-Kapazität: 10 Filme mit 36 Aufnahmen bei normaler Temperatur (Kohlenstoff-Zink-Batterien).
Befestigung an der Kamera: Durch Flügelschraube am Stativgewinde der Kamera.
Maße: 137 x 36 x 37,5 mm
Gewicht: 250 g (Ohne Batterien)