Die Leitzahl des 5600HS (D) beträgt 56 (für ISO 100 in Metern) und es verfügt über einen variablen Ausleuchtwinkel, der sich automatisch der Objektivbrennweite zwischen 24 und 85 mm anpasst. In Kombination mit der Dynax 7 und den AF-Objektiven mit Entfernungs-Encoder ist die ADI-Blitzsteuerung (Advanced Distance Integration) möglich. Das 5600HS (D) lässt sich auch getrennt von der Kamera einsetzen und drahtlos TTL-steuern. Neben der drahtlosen Blitzfernsteuerung mit High-Speed-Synchronisation bietet das 5600HS (D) die Möglichkeit des indirekten Blitzens. Dazu lässt sich der Reflektorkopf u.a. 90xGRADx nach oben schwenken. Zusätzlich lässt sich der Blitzkopf für die Makrofotografie 10xGRADx nach unten absenken. Darüber hinaus verfügt das 5600HS (D) über Blitz-Einstelllicht. Im Standardblitzbetrieb und in der drahtlosen TTL-Blitzfernsteuerung kann diese Funktion zum Beurteilen der Lichtführung eingesetzt werden, bevor die eigentliche Blitzauslösung erfolgt.