Elektronischer Aufbau: Automatischer Silicium-Thyristor-Gleichrichter mit Reihenschaltung
Lichtmengendosierung: TTL-Blitzautomatik mit Nikon F5, F4, F100, F90X, F80, F70, F65, F60 und PRONEA 600i; manuelle Leistungsregelung: Vollleistung (hl) und 1/4-Leistung
Leitzahl (ISO 100/21xGRADx): 11 bei Zündung beider Blitzröhren (12 bei Einzelzündung) mit Vollleistung; 5,5 bei Zündung beider Röhren (6,0 bei Einzelzündung) mit Viertelleistung bei M
Leuchtwinkel: 20 mm (bei horizontalen Blitzröhren): 24 mm (bei vertikalen Blitzröhren)
Frequenz der Einstellblitze: ca. 40 Hz
Blitzfolgezeit: ca. 3 s (Vollleistung bei manueller Einstellung
Anzahl Blitze pro Batteriesatz: ca. 300 (Vollleistung bei manueller Steuerung)
Spannungsquelle: Vier Alkali-Mignonzellen 1,5 V (LR6) bzw. Lithium-Zellen 1.5 V (LR6). NiMH- oder NiCd-Akkus 1,2 V (KR-AA)
Abmessungen (mm/BxHxT): Blitzleuchte: ca. 119 x 133 x 28,5 Steuergerät: ca. 69 x 106,5 x 88,5
Gewicht (ohne Spannungsquelle): ca. 410 g
Weitere Merkmale: Bereitschaftslampe, Handauslöser, Anschlüsse für Multi-Blitzbetrieb und Synchronkabel
Serienmäßiges Zubehör: Drei Adapterringe (52 mm, 62 mm, 72 mm)