Minolta Autometer II
aoBel
Bilder (1)
Beschreibung
das Vorgängermodell, der Minolta Autometer Professional, bietet der neue Auto-Meter II mühelose Einhandbedienung: Auf Knopfdruck stellen sich die elektrisch angetriebenen Skalen automatisch auf die richtigen Werte für Licht- und Objektmessung eines gibt kein Zeigerablesen, Nachführen oder Übertragen mehr. Der Auto-Meter II hat eine hochempfindliche Silizium-Fotodiode als lichtelektrischen Empfänger eingebaut. Diese sorgt zusammen mit der speziellen Transistorschaltung für einen erweiterten Meßbereich und schnelle Anzeige mit höchster Genauigkeit. Es gibt kein Meßbereichs-Umschalten mehr. Blendenwerte, Belichtungszeiten, Kino-Gangzahlen, Belichtungswerte und spezielle Bezugszahlen werden direkt in einem Bereich angezeigt. Eine Warnlampe signalisiert Überschreitungen der Meßbereichsgrenzen. Das vielseitige Gerät kann für Lichtmessungen mit dem beigegebenen sphärischen Diffusor oder mit einem ND-Diffusor sowie einem Mini-Lichtmeßfühler (Zubehöre) bestückt werden. Für Objektmessungen gibt es den Meßvorsatz (Zubehör) mit 10-Grad-Meßwinkel und Sucher. Beleuchtungsstärkemessungen werden normgerecht mit dem planen Diffusor (Zubehör) vorgenommen - dieser eignet sich auch für spezielle Messungen in der Reprofotografie etc. Für Belichtungsmessungen beim Vergrößern ist zusätzlich eine Lochmaske erhältlich. Die Meßvorsätze lassen sich mittels Bajonettfassung blitzschnell am drehbaren Meßkopf montieren. Alle Zubehörteile passen (mit Ausnahme der Lochmaske) auch an den Minolta Flash-Meter II. Der leichte und stoßunempfindliche Auto-Meter II wird komplett mit Trageriemen und Lederbeutel geliefert.