Olympus F280
aoFls
Bilder (1)
Beschreibung
Leitzahl: 28 (ISO 100121xGRADx, Angabe für normalen TTL-Blitzbetrieb mit ADM und manueller Blitzsteuerung). Blitzwinkel: 53xGRADx vertikal, 74xGRADx horizontal. Blitzzahl: Mit LR6 (AA) Alkali-Mangan-Batterien in Betriebsart Linearblitz: 80 bis 260 Blitze in Betriebsart normaler TTL-Blitz: 80 bis 600 Blitze in Betriebsart Manual: 80 Blitze. Farbtemperatur: 5800xGRADx Kelvin. Kameraanschluss: Schnellmontage auf Blitzschuh (aufschieben und festdrehen). Elektrische Verbindungen mit der Kamera: Über Direktkontakte im Blitzschuh. Blitzfolge: 0,2 bis 9 Sek. (Alkali-Mangan-Batterien) bei normalem TTL-Blitz mit ADM in Abhängigkeit von der Entfernung des Objektes. 5 bis 9 Sek. bei Linearblitzbetrieb in Abhängigkeit von der Verschlusszeit. Blitzbetriebsarten: Linearblitz: Blitzdauer stufenlos: 1/50 Sek. bis 1/25 Sek. (gekoppelt mit der Blendenvorwahl). Im Automatikbetrieb: Synchronisation mit Verschlusszeiten von 1 Sek. bis 1/2000 Sek. Im Manualbetrieb: Synchronisation mit allen Verschlusszeiten bis 1/2000 Sek. Normaler TTL-Blitz: Blitzdauer stufenlos von 1/40000 bis 1/1000 Sek., arbeitet bei allen Blendeneinstellungen. Synchronisation mit Verschlusszeiten 1/60 Sek. und länger. Manueller Blitzbetrieb: Synchronisation mit Verschlusszeiten 1/60 Sek. und länger. Externe Buchse: 7polige Buchse zum Anschluss des TTL-Auto-Cord F. Autofocus-Messblitz: Automatische Zuschaltung bei geringem Licht (bei OM-707). Reichweite des AF-Messblitzes: 1,5 m bis 7 m (in Verbindung mit der OM-707 mit 1,8/50 mm, ISO 100). Stromversorgung: 4 x 1,5-V-Alkali-Mangan-Batterien Typ LR6 (AA) (Ni-Cd-Akkus können ebenfalls benutzt werden). Abmessungen: 110 (H) x 68 (B) x 71 (T) mm. Gewicht: 248 g.