Technische Daten
Lichtempfänger: sbc
Messwertverarbeitung: durch Mikroprozessor
Messbereiche bei ISO 100/21xGRADx:
Dauerlicht: entsprechend LW (EV) 1 bis LW (EV) 22
Blitzlicht: f 2.8 bis f 45 Filmempfindlichkeit: ISO 1/1xGRADx bis ISA 80 000/500
Blendenwert: f 1,0 bis f 90 9/10 digital in 1/10-Stufen analog in halben Stufen
Belichtungszeiten: 1/8000 Sek. bis 60 Min., zusätzlich 1/90 Sek.
Gangzahlen für Kinokameras: 8 bis 64 Bilder/Sek.
Zonensystem: 0 bis X; mit spezieller Berücksichtigung der Filmentwicklung
Messwinkel: 1xGRADx
Sucherfeld: ca.15xGRADx
Blitz-Synchronzeit: 1/1000, 1/500, 1/250, (Messzeit) 1/125, 1/90, 1/60, 1/30, 1/15 und 1/8 Sek.
Mittelwertbildung: aus bis zu 10 einzelnen Messwerten bei Dauerlichtmessung Einstellbare Korrekturwerte: -9,9 bis +9,9-Stufen
Verlängerungsfaktoren: 1 bis 955
Dauer der Anzeige und der Beleuchtung: 15 Sek.
Speicherung der Mess- und Eingabewerte: bis zum gewollten Löschen
Messentfernung: 1 m bis unendlich (kürzer über Vorsatzlinsen)
Batterie/Akku: 9 Volt
Stativgewinde: A1/4
Abmessungen: ca. 90 mm Länge mit Objektiv, 57 mm Breite, 190 mm Höhe mit Griff
Gewicht mit Batterie: ca. 400 g