Artikeltext

EDITORIAL Digitale Spiegelreflex-Offensive Nikon: Kein neues Bajonett Seit kurzem kursieren Gerüchte, Nikon plane, im Profibereich einen neuen Bajonettanschluss für Kameras und Wechselobjektive einzuführen. ColorFoto berichtete als erste Zeitschrift darüber (ColorFoTo 7/2003, Seite 3). Wie in ColorFoto prognostiziert, löste die Nachricht im Handel und bei den Anhängern des Nikon-Systems heftigste Reaktionen aus. Kurz vor Druckbeginn dieser Ausgabe erreichte uns die erste offizielle Stellungnahme eines Nikon-Sprechers, darin heißt es unter anderem: „Diese Gerüchte entbehren jeglicher Grundlage. Ein weltweit agierendes Unternehmen wie Nikon steht immer im Mittelpunkt der Medienöffentlichkeit und jede Neuigkeit aus dem Bereich der Forschung und Entwicklung wird mit Spannung erwartet. Das Gerücht um einen neuen Objektivanschluss scheint jedoch eher der Hoffnung der Medien auf eine Topmeldung entsprungen zu sein als dem Wunsch der Kunden nach technischer Veränderung. Das F-Bajonett hat sich in der Vergangenheit bestens bewährt und Nikon beabsichtigt nicht, das F-Bajonett aufzugeben. Ganz im Gegenteil: Noch in diesem Jahr werden weitere neue Wechselobjektive für Spiegelreflexkameras in den Handel kommen, die mit dem bewährten F-Bajonett ausgestattet sind. Profifotografen können sich jetzt schon auf neue Objektive mit SilentWave-Motor und Bildstabilisator (Vibration Reduction) freuen. Auch die gerade neu eingeführte Objektivklasse für die digitalen Spiegelreflexkameras wird weiter ausgebaut. Die neuen DX-Nikkor-Objektive verfügen allesamt über einen F-Bajonettanschluss. Die jüngste Produktlinie innerhalb des Nikon-Sortiments unterstreicht einmal mehr die Bedeutung standardisierter Komponenten: Die neuen DX-Nikkore für die digitalen Spiegelreflexkameras verfügen nicht nur wie die Wechselobjektive für Kleinbild-Spiegelreflexkameras über ein F-Bajonett, ihre gesamte optische Konstruktion ist auch speziell auf das einheitliche Format der in Nikon-Spiegelreflexkameras verwendeten CCD-Sensoren abgestimmt, sodass auch hier eine freie Austauschbarkeit der Objektive gewährleistet ist. Dank standardisierter Film- und Sensorformate und eines genormten Objektivanschlusses bleibt Nikon dem Systemgedanken auch in Zukunft treu." Michael Tafelmeier in Color Foto 8/2003 {ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}