Artikeltext

Oldtimer Selbst wenn einer von Ihnen, liebe Leser dieser Seite, eine solche Selbstfahrlafette mit Kamera und Zubehör in seiner Sammlung hat, auf Urlaubsreise wird er damit bestimmt nicht gehen. Es wäre wohl auch nicht die reine Freude. Die jedoch wünsche ich Ihnen für Ihren Urlaub und auch weiterhin für Ihr Hobby. Bei dieser Gelegenheit: Herzlichen Dank für die vielen, vielen Zuschriften. Wenn ich noch nicht alle beantworten konnte, geschah das einfach aus Zeitmangel. In den Ferien wird das von mir nachgeholt. Bis dahin bitte ich die „Unbeantworteten" um Geduld. - übrigens, die Preise für alte Kameras, auch Sammelstücke, haben in Großbritannien und in den USA bis zu 25 % nachgegeben. Bei uns allerdings spürt man davon noch nichts. Dabei handelt es sich sowohl um Verschlüsse für Platten- und Rollfilmkameras als auch um Einbausysteme für Kleinbildkameras aus der Frühzeit der Belichtungsautomatik. Die Geschäftsführung des Prontor-Werks erklärte sich bereit, diese Verschlüsse an Sammler von „Photographica" gegen Erstattung der Unkosten abzugeben. Ein sehr lobens- und begrüßenswerter Entschluss! - Es wurden Serien von je 12 Verschlüssen zusammengestellt, und zwar so, dass jeweils innerhalb von 5 Serien keine doppelten Stücke enthalten sind. Alle Verschlüsse sind fabrikneu, jedoch wird für die Genauigkeit der Zeiten natürlich keine Garantie übernommen. Rein funktionsmäßig dürften alle einwandfrei sein. Im Dutzend billiger hingegen sind Oldtimer-Verschlüsse des renommierten Prontor-Werks im Schwarzwald. Und zwar aus folgendem Grund: Bei der Fertigung von Kamera-Verschlüssen wird jeweils nach Auslaufen einer Serie eine gewisse Stückzahl für Reparatur- und Ersatzzwecke auf Lager genommen. Wenn jedoch auf Grund der Funktionssicherheit des Produkts nur ein geringer Teil dieser Verschlüsse benötigt wird, sammelt sich im Lauf von Jahrzehnten ein beachtlicher Bestand von verschiedensten Modellen und Typen an. Vor kurzem hat das Prontor-Werk in Wildbad-Calmbach beschlossen, den Lagerbestand aufzulösen, der sich im Zeitraum von 1930 bis 1960 gebildet hatte. Der Preis für jede Serie von 12 Stück beträgt DM 60,- oder den Gegenwert in ausländischer Währung, zuzüglich der Versandkosten. Für diese werden in der Bundesrepublik DM 2,- und im europäischen Ausland DM 7,- berechnet. Aus Gründen der Vereinfachung können Bestellungen aus dem Inland nur per Nachnahme und aus dem Ausland gegen Vorkasse (Überweisung oder Bankscheck) ausgeführt werden. Die genaue Anschrift für Oldtimer-Interessenten: Prontor-Werk, Fototechnik, D 7547 Wildbad-Calmbach. Dies ist eine wohl einmalige Gelegenheit für Sammler, ihren Bestand an Verschlüssen mit fabrikneuen Altstücken zu ergänzen, oder sich mit 60 verschiedenen Exemplaren einen Grundstock zu schaffen. Wolf Wehran in Color Foto 8/1975 {ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}