Artikeltext

Bildformat 8 X 11 mm (verwendet wird unperforierter 9,5-mm-Film in Tageslichtkassetten, die besonders einfach ausgewechselt werden können). Verschluß von 1/2 bis 1/1000 Sek. (außerdem B und T) stufenlos durch Fingerdruck einstellbar. Die gesamte Masse des Verschlusses beträgt 0,033 g, er arbeitet als Objektivverschluß verzerrungsfrei. Verschlußspannung, Filmtransport und Zählwerk werden durch Ausziehen der Kamerahülse (wobei Objektiv und Sucher freigelegt werden) betätigt. Verschlußeinstellung bei geöffneter wie geschlossener Kamera. Entfernungseinstellung von unendlich bis 20 cm, wobei der Sucher (klares, durch Leuchtrand begrenztes Bildfeld) automatisch zum Parallaxausgleich mitgeschwenkt wird. Tiefenschärfe bei Einstellung auf 4 m von 2 m bis 00 reichend. Objektiv: Complan 1:3,5; f = 15 mm. Verzicht auf Blende, da die Tiefenschärfe bereits derjenigen des Auges entspricht. Auf das optische System wurde besonderer Wert gelegt. Beachtenswerte Lösung: zusätzliche Korrektur durch eine Filmlinse, die als Negativlinse ohnehin bildfeldebnend wirkt, dazu aber die Bildfeldwölbung weiter dadurch ausgleicht, daß sie an der dem Film zugewandten Seite eine der mittleren Filmeigenwölbung angepaßte Kompensationswölbung aufweist. Zwei eingebaute, wahlweise vorschaltbare Filter. Fassungsvermögen der Kassette: 50 Aufnahmen. Vorläufig verwendeter Film: 10/10xGRADx DIN und 17/10xGRADx DIN. Preis: etwa 525,- DM. Entwicklungs- und Vergrößerungszubehör in Vorbereitung. Hersteller: Minox G. m. b. H., Wetzlar, Werk Gießen-Heuchelheim, Anschrift: Gießen, Postfach 137.