Artikeltext
Die „Tewe"-G.m.b.H. in Berlin-Neukölln, über deren „Polyfocus"- Sucher wir bereits berichteten, fertigt noch weitere Spezialitäten an, die insbesondere den Kleinkameramann interessieren. „Teweflex" ist ein Spiegelreflexgerät, zunächst für die Leica gebaut, bei dem beim Auslösen der Spiegel nicht in seiner Aufhängeachse geschwenkt wird, wodurch das Gehäuse sehr flach gehalten werden konnte. Einstelllupe für 4-25fache Vergrößerung, Blick über das gesamte Mattscheibenbild. Objektive ab 90 mm auf Unendlichkeitsstellung verwendbar. - Eine Blitzlampe für verschiedene Kleinkameras wird eben, falls hergestellt. - Ein Kleinbildobjektiv der Lichtstärke 1:1,6, zunächst Brennweite 50 mm, ist demnächst zu erwarten, ebenso Fernbildlinsen von 135 und 400 mm Brennweite. Vergütung im eigenen Werk.