Artikeltext

Bekanntlich war das einzige bisher auf dem Markt erhältliche Modell der „Ein-Minuten-Kamera" mit einem lichtschwachen Objektiv und schlichtem Verschluß ausgerüstet. Die neue Polaroxid-Land-Kamera „110" gibt ihrem Besitzer mehr Chancen: Durch ein Wollensack Raptar 1:4,5 und Rapax-Verschluß (1 bis 1/400 Sekunde). Weitere Verbesserungen: Ein gekuppelter Entfernungsmesser, Sucher mit Parallaxenausgleich und eine eingebaute Skala, die Umrechnung der Werte des Spezial-Belichtungsmessers für die Polaroid-Kamera in normale Blenden- und Verschlußzeiten gestattet. Blitzkontakt ist ebenfalls vorhanden. Viel verspricht man sich vor allem für medizinische Zwecke von einem Polaroid-Röntgen-Prozeß. Ein etwa 25X 25 cm großes Röntgenbild ist 60 Sekunden nach der Belichtung fertig. Das Polaroid-Röntgenbild ist (im Gegensatz zu den gebräuchlichen) positiv.