Artikeltext

Dies Hilfsgerät wurde zum Jahresende in amerikanischen Photozeitschriften angekündigt. Es erleichtert das Scharfeinstellen mit Mattscheiben- und Spiegelreflexkameras. Worauf die Wirkung des Harrison Disc beruht, ging aus den kurzen Beschreibungen nicht klar hervor. Es besteht aus einer Filterfassung mit einer roten und einer grünen Filterhälfte, die durch eine schwarze Leiste miteinander verbunden sind. Das Ganze wird wie ein Filter auf das Objektiv gesteckt. Steht der Trennstreifen zwischen beiden Filterhälften senkrecht, werden alle senkrechten Linien des Motivs außerhalb der Schärfenzone in einem roten und grünen Teilbild auf der Mattscheibe abgebildet. Bei waagrechter Lage des Trennstreifens gilt dies für waagrechte Linien. Bei richtiger Scharfeinstellung ist das Mattscheibenbild normal. Das Scharfeinstellen soll so auch Brillenträgern leichtfallen. Ein Nachteil: der Harrison-Vorsatz muß vor dem Belichten abgenommen werden. (Bei zweiäugigen Spiegelreflex-Kameras ist das natürlich nicht notwendig, da das FocusingDisc auf dem Sucherobjektiv steckt.) Preis der Ausführung für Kameras vom Rollei-Typ: 7,50 Dollar, für „einäugige" und Mattscheibenkameras (mit Tragband) 10 Dollar.