Artikeltext

Mit diesem Gerät. ist das Einspulen und Entwickeln längerer Filmstreifen auf einfachste und zuverlässige Weise gelöst worden. Auf einer Grundplatte stehen zwei Ständer zum Halten des Spiraleneinsatzes, ein weiterer Ständer hält in einer schwenkbaren Gabel die drehbar gelagerte Filmschablone. Der Filmanfang wird mit der Achse des Spiraleneinsatzes verbunden und sodann die Kassette oder Spule mit dem belichteten Film in das Kassettenbett der Filmschablone eingesetzt. Durch Drehen des Spiraleneinsatzes mittels Kurbel wird der Film durch die Filmschablone gezogen, wonach er infolge seines Streckvermögens seitlich in die Spiralengänge einspringt. Sobald der Film in seiner ganzen Länge eingespult ist, wird die Kurbel abgenommen und der Einsatz aus seiner Lagerung gehoben. Die Behandlung des Films in den verschiedenen Bädern erfolgt, je nach dem Verarbeitungsprozeß, in bekannter Weise. Alle Arbeitsgänge vom Einspulen des Films bis zum Fixieren werden im Dunkeln vorgenommen. Der Stülpdeckel verschließt die Dose lichtsicher, wenn während der Entwicklung einmal für kurze Zeit helles Licht gemacht werden muß.