Artikeltext
wirkte sich die Verbreitung der Farbfotografie in der UdSSR ebenfalls aus. So findet man heute auf den bedeutenden sowjetischen Foto-Ausstellungen farbige Vergrößerungen schon mit 15% aller gezeigten Bilder vertreten. Farbfotowettbewerbe finden allerdings nicht statt. Es existieren auch keine Amateurvereinigungen, die sich bevorzugt der Farbfotografie widmen. Zeitschriften, wie die auch im Westen erhältliche »Sowjetunion«, die in Moskau sogar ein redaktionseigenes Farblabor unterhält, drucken auch Farbaufnahmen. Als Fachzeitschrift informiert das in Moskau erscheinende »Sowjetische Foto« seine Leser ausführlich über die Theorie und Praxis der Farbfotografie in der UdSSR.