Artikeltext

Nach einem völlig neuen Prinzip hat Voigtländer einen Kontursucher geschaffen, der zum Erfassen schnell bewegter Objekte hervorragend geeignet ist. Während das eine Auge des Fotografierenden das Motiv frei von allen optischen und mechanischen Behinderungen beobachtet, zeichnet sich vor dem anderen Auge in 48111k,„, mit einem Dunkelfeld die scharf umrissene Kontur des Bildfeldes ab und wird in das freibeobachtete Gesichtsfeld durch den Vorgang des beidäugigen Sehens hineinprojiziert. Das Bildfeld ist also stets in natürlicher Größe und Helligkeit zu überblicken, gleichgültig, ob das Motiv hell beleuchtet ist oder im Schatten liegt. Der Voigtländer Kontursucher ist für alle Formate von 24X36 mm bis 6x9 cm zu haben, sein Fuß paßt auf den normalen Sucherschuh jeder Kamera.