Artikeltext

In letzter Zeit sind photographische Objektive der japanischen Firma Nippon K o g a k u, Tokio, auf dem Markt erschienen. Das Erscheinen dieser Objektive wurde von einer Propagandawelle begleitet, die von der Presse kritiklos weitergegeben wurde. Es handelt sich vorwiegend um die Objektive Nikkor 1:1,4, 1:1,5 und 1:2 f=5 cm, die auch in C o n t a x- und Leica- Fassungen angeboten werden. Diese Objektive werden mit den hochwertigen deutschen Erzeugnissen verglichen und ihnen als ebenbürtig, zum Teil als überlegen, an die Seite gestellt. Die Untersuchungen der uns vorliegenden Kollektion der japanischen Objektive führten jedoch zu einem anderen Ergebnis Die japanischen Konstruktionen sind in keiner Weise originell. Man hat versucht, die berühmtesten deutschen Erzeugnisse nachzuahmen. Dieser Versuch ist mißlungen; es fehlt den japanischen Objektiven die vollkommene Schärfe und Brillanz unserer Sonnare. Außerdem hat man deutlich den Eindruck, daß die Japaner die Gleichmäßigkeit der Fabrikation nicht mit Sicherheit beherrschen, wie man das bei den Original-Sonnaren gewohnt ist. Und schließlich entdeckt man, daß das Nikkor 1:1,4 f=5 cm nur ein Öffnungsverhältnis von 1:1,5 hat, also eine über die Sonnare hinausgehende Leistung nur vorgetäuscht wird. Die echten Zeiss Sonnare sind also keineswegs übertroffen, ja nicht einmal erreicht worden. Zeiss-Opton.