Artikeltext
Zwei beachtliche Neuheiten, welche das Linhof-Präzisions-Kamera-Werk, München, auf den
Markt brachte, sind der Original Linhof-Universal-Stativwagen und der Original Linhof-Reportkopf.
Der neuartige Stativwagen in Verbindung mit dem Doppelrohrstativ Mod. III oder dem Kurbelstativ Mod. IV ermöglicht die restlose „Entfesselung" der Kamera.
Überall dort, wo man gezwungen ist, dem Aufnahmeobjekt mit der Kamera zu folgen, ist der Vorteil des Stativwagens, dessen Höhe mittels Handrad eingestellt werden kann, einleuchtend. Das Stativ wird einfach in den Wagen hineingestellt und durch eine Klemmvorrichtung unverrückbar festgehalten.
Die Stabilität des Aggregates ist dabei in jeder Stellung unbedingt gewährleistet; die Rollen sind durch Tritthebel feststellbar.
Bei Nichtgebrauch oder für den Transport wird der Stativwagen mit Hilfe des Handrads so eng zusammengeschraubt, daß er nur sehr wenig Platz in Anspruch nimmt.
Der neue Reportkopf, der trotz seiner Kleinheit und seines geringen Gewichtes so stabil ist, daß z.B. die Technika 9 x 12 ohne weiteres aufgeschraubt werden kann, besitzt eine Panorama- und Neigevorrichtung ähnlich den bekannten Kino-Neigeköpfen.
Zwei Anschlußmöglichkeiten für den Stielgriff, der links und rechts einschraubbar ist, machen den Reportkopf für jede Kamera und jeden Schmalfilmapparat ohne weiteres verwendbar.
Der Reportkopf ist also ein wirkliches Universalgerät und bildet eine wertvolle Ergänzung zu den Linhof-Stativ-Modellen.