Artikeltext
Neben den F 60 mit seinem unverwüstlichen Nickel-Cadmium-Sammler tritt als „F 30" ein preiswertes Batteriegerät mit der gleichen hohen Lichtstärke und guten Ausleuchtung. Es wird vor allem diejenigen ansprechen, die nur gelegentlich blitzen und ein teureres Akkugerät wie den F 60 nicht voll ausnutzen können.
Entscheidend für den Konstruktionserfolg war der ungewöhnliche Wirkungsgrad der beim F 60 erprobten Transistorschaltung, der es hier möglich machte, erstmals ein Blitzgerät mit nur vier Babyzellen zu betreiben. Da ferner der neuartige Flachkondensator höchste Konzentration der elektrischen Energie erlaubte, ließ sich das eigentliche Generatorteil so zusammendrängen, daß mehr als ein Drittel des verfügbaren Raumes für die Aufnahme der Batterien freigemacht werden konnte.
Völlig neu durchdacht wurde die Schaltautomatik, die für den Batteriebetrieb von besonderer Wichtigkeit ist. Ein zusätzlicher Steuertransistor und eine Glimmlampe wurden dem vom F 60 her bekannten Regelkreis hinzugefügt, um sparsamsten Stromverbrauch und sicheres Schalten zu gewährleisten und um verläßliche Lichtkonstanz auch bei sinkender Batteriespannung aufrechtzuerhalten.
Unverändert wurde die breitstrahlende, exakt farbkorrigierte Blitzlampe des F 60 für den F 30 übernommen. Bei beiden Geräten hat sie jetzt ein 50 cm (statt bisher 30 cm) langes, steckbares Synchronkabel und eine gut lesbare f/e-Anzeige für das leitzahllose Einstellen der Kamerablende.
Zum Betrieb des Gerätes sind vier Hochleistungs-Monozellen kleinen Formats (sogenannte „Babyzellen"), wie Pertrix „235" erforderlich. Ein Batteriesatz reicht durchschnittlich für 120 Blitze. Die Kosten für einen Blitz liegen damit unter drei Pfennig.
Die Leistungsdaten sind im Mittel: Leitzahl 18-20 für Umkehrfarbfilm 18xGRADx DIN; wirksame Leuchtzeit 1/1000 Sek.; Farbtemperatur (Lichtfarbe) wie mittleres Tageslicht; Weitwinkel-Ausleuchtung; Blitzfolgezeit 10 Sek.
Das graphitfarbene Plastikgehäuse des Braun Hobby F 30 mißt 154 x 108 x 32 mm und besteht aus schlag- und stoßfestem, hochisolierendem Polystyrol. Das Gesamtgewicht des Gerätes mit Batterien beträgt 780 g. Preis ohne Batterien 129 DM.