Artikeltext
Trotz der großen Schwierigkeiten, eine Synchronisation aller Belichtungszeiten des Schlitzverschlusses mit der Leuchtkurve der handelsüblichen Vaculampen zu erreichen, hat die Firma H. I. Rieß, München 15, Sonnenstraße 17, versucht, diese Beschränkung zu überwinden. Die Firma entwickelte den „Synchron-Blitz". Bei diesem Gerät wird, von den bisher bekannten rein mechanischen Auslösevorrichtungen abweichend, die Zündung der Lampe über einen Magnet automatisch gesteuert. Das Gerät besteht aus einem Batteriegehäuse mit Lampenhalter, der Grundplatte zur Kamerabefestigung, dem Reflektor und der elektrischen Auslösevorrichtung, die an der Kamera befestigt ist. Der Synchron-Blitz kann ohne weiteres an jeder Leica verwendet werden (bei der Contax und Plaubel-Makina ist ein kleines Zusatzgerät erforderlich). Alle Belichtungszeiten einschließlich der 1/1000 Sekunde sind möglich. Osram Vacu II, Osram Vacu S 1 und besonders die Spezialbirnen für Schlitzverschlüsse (amerikanische FP-Nummern) - können verwendet werden, ebenso Blitzlichtpulver mit Spezialreflektor (bei allen Belichtungszeiten). Preis des Gerätes (Bezug nur über den Fachhdl.) 132 DM.