Artikeltext

Die Optischen Werke G. Rodenstock KG, München, zeigten in Köln zwei neue Kleinbild-Weitwinkel-Objektive: Heligon 1:2,8135 mm und 1:3,2/30 mm. Beide Objektive kommen in Auswechselfassung für Kleinbildkameras in den Handel. Der Bildwinkel beträgt 65xGRADx bzw. 70xGRADx. Auch das sechslinsige Weitwinkel-Heligon gehört dem Gauß-Typ an. Die hervorragende Korrektion der Objektive macht sie uneingeschränkt sowohl für die Schwarz-Weiß- als auch für die Farbenfotographie geeignet. Die kleinste Blende ist 22, Naheinstellung bis 1 m. - Auch für das 616-Format wurde ein neues Objektiv geschaffen: das Eutlon 1:4,5/18 cm, ein „echtes" Tele-Objektiv (kurze Bildweite durch negatives Hinterglied). Der viergliedrige Fünflinser besitzt n nicht den Mangel mancher älteren Tele-Objektive: geringeres Trennvermögen. In seinen Sonderfassungen wird das Objektiv vornehmlich an einäugigen Spiegelreflexkameras verwendbar sein. - Die in der photographischen Welt berühmten Weichzeichner -1 m a g o n e sind jetzt in Brennweiten bis zu 48 cm wieder lieferbar. Eine Sonderausführung 1:4,5/12 cm ist ebenfalls bald greifbar. Dieses etwas lichtstärkere Imagon kann an 6/6-Kameras und der Kine-Exakta verwendet werden.