Artikeltext

wählte die Firma Albert Hiller, Dornstetten/Wttbg., als Bezeichnung für das von ihr vertriebene Blitzgerät. Betriebsbereit ist es nicht mehr als 25 cm hoch, zusammengelegt hat es in einem 17X17x7 cm großen Kästchen Platz. Steck- und Schraubsockel-Vacus können verwendet werden, nach einfachem Umstecken auch Pulverblitze mit Spezialreflektor. Zwei Knirpsbatterien (zusammen 6 V) dienen als Stromquelle. Stromfluß kann durch eine Kontrollampe angezeigt werden. Für Pulverblitze wird Sek. als kürzeste Belichtungszeit empfohlen, für Vacus je nach Lampenart und Verschluß-Synchronisation auch kürzere Zeiten.