Artikeltext

Der VKS-Superblitz Color wurde, ohne das minimale Gewicht von 3,7 kg verändert zu haben, auf eine Lichtleistung von 200 Ws gebracht. Die äußeren Merkmale des neuen Modells Color II sind im wesentlichen unverändert geblieben. Der Reflektor ist wieder an der Außenseite der Ledertasche montiert. Am Gerät können 1 oder 2 Reflektoren angeschlossen werden. Der Betrieb des Gerätes kann sowohl mit einem Akkumulator wie auch vom Netz erfolgen. Die Umstellung auf Netzbetrieb ist sehr einfach. Die Batterie wird aus dem Gerät genommen und ein Netzteil in den Batterieraum geschoben. Eine Steckeranordnung im Innern des Gerätes besorgt dabei den Anschluß des Gerätes. Der Netzteil ist umschaltbar auf alle Spannungen. Der Reflektor ist aus einem hochwertigen Reflexionsmaterial hergestellt, durch dessen rauhe Oberfläche äußerst günstige Reflektorwirkungen erzielt werden. Im Reflektorstab selbst sind wieder wie schon beim Superblitz Color eine Glimmlampe für die Anzeige der Schußbereitschaft, ein Druckknopf für die Auslösung des Blitzes ohne Synchronkontakt und ein Kippschalter für die Aus- und Einschaltung eingebaut. Unverändert wie beim Superblitz Color ist auch beim Superblitz Color II die Möglichkeit geblieben, ein Zusatzgerät anzuschließen, wodurch die Lichtleistung auf 350 Ws erhöht werden kann. Auch bei Verwendung des Zusatzgerätes können sowohl ein wie zwei Reflektoren angeschlossen werden. Die Aufladezeit liegt zwischen 6 und 10 Sekunden. Als ganz besondere Neuheit darf beim Superblitz Color II aber die Blitzdauer von 51.0 Sekunde gelten. Diese Tatsache bringt völlig neue Möglichkeiten bei der Verwendung eines Röhrenblitzgerätes. Ebenso kann es als erfreulich angesehen werden, daß die Betriebsspannung des Gerätes nur mehr 500V beträgt, wodurch eine erheblich gesteigerte Betriebssicherheit gewährleistet wird. Für die Farbfotografie hat der Superblitz Color II ganz besondere Bedeutung. Durch die Verlängerung der Blitzbrenndauer auf 1/100 Sekunde ist die spektrale Lichtwirkung äußerst günstig geworden. Die Farbtemperatur des Color II mit 6000xGRADx Kelvin ermöglicht einwandfreie Farbaufnahmen auf Tageslichtfilme. Das Erfreulichste für jeden Interessenten dürfte aber wohl die Tatsache sein, daß der Superblitz Color II trotz der Steigerung des Lichtes auf 200 Ws von DM 625,- auf DM 610,-reduziert werden konnte. Leitzahl für 17/10. DIN-Film: etwa 60.