Artikeltext

bringt das Aufstellen von Lampenstativen und einzelnen Photoleuchten stets Schwierigkeiten mit sich. Man ist dadurch in seiner Bewegungsfreiheit gehemmt, kann beweglichen Objekten, wie Kindern, Tieren usw., nur folgen, wenn auch die Leuchte entsprechend nachgerückt wird, und verbaut sich oft durch Stative und Kabel die nettesten Schnappschußgelegenheiten. Die Zeiss Ikon AG., Stuttgart. hat daher die Universal-Beleuchtungseinrichtung Movilum geschaffen. die sich als Ergänzung zur neuen Schmalfilmkamera Movikon 8 „quer" schon viele Freunde erworben hat. Das Movilum kann jetzt auch mit einem Kamerahaltewinkel an jedem Photoapparat verwendet werden. Es besteht aus einem Träger, der fest mit der Kamera verschraubt wird und links und rechts je eine Leuchte trägt. Jedoch können auch weitere Lichtquellen bis zu insgesamt sechs aufgesetzt werden. Je zwei Leuchten sind mit einem Wechselschalter versehen, an dem sie für die Einstellung auf halbe Stromstärke und für die Aufnahme auf volle Stromstärke geschaltet werden. Auf diese Weise können Photoleuchten, die stets eine beschränkte Lebensdauer haben, sehr schonend verwendet werden. Vom Schalter führt ein 5 m langes, flexibles Kabel zum Steckkontakt. Die Reflektoren sind einzeln zügig zu schwenken und zu neigen, so daß die verschiedensten Beleuchtungswirkungen erzielt werden können. Zur leichteren Handhabung kann man einen Gummihandgriff am Träger befestigen.