Artikeltext
Das neue Modell Braun Hobby ( BH 55) wurde weiter entwickelt und weist gegenüber dem Vorjahrsmodell eine Reihe wesentlicher Verbesserungen auf, die in ihrer Gesamtheit größere Bequemlichkeit und Sicherheit bei der Anwendung gestatten. Ins Auge fällt vor allem die Trennbarkeit des Lampenstabes mit dem Reflektor vom Gehäuse. Das Gerät kann nun nach Wunsch zusammengeschlossen oder getrennt werden. Der neue unzerbrechliche Reflektor aus Polyamid (Perlon) ist so flexibel, daß er sich jeder Lage beim Transport (z. B. in der Aktentasche) anpaßt. Neu ist auch der Gerätschalter, der sich nunmehr am Lampenstab selbst befindet. Dadurch fällt das mitunter hinderliche Zurückgreifen auf das Gehäuse fort. Das früher fest eingebaute Ladekabel ist nunmehr ebenfalls abnehmbar und wird zum Gebrauch in das Gehäuse-Steckteil eingesetzt. Spezialkabel gestatten das Aufladen des Akkumulators jetzt auch am Gleichstromnetz sowie an Autobatterien. Neu konstruiert bzw. verbessert sind ferner der Zerhacker und der Generatorteil. Bei kleinerem Gewicht und größerer Stabilität sind erhöhte Betriebssicherheit und Tropenfestigkeit erreicht. Die neue Blitzröhre gestattet bessere Lichtausbeute, die in dem Reflektor mit seinem Streuwinkel von 60 Grad bei gleichmäßiger Ausleuchtung sogar die Verwendung von Weitwinkelobjektiven zuläßt. Die die Aufladung anzeigende Glimmröhre erfüllt gleichzeitig die Aufgabe eines Stabilisators für die Spannung im Kamerakontakt. Dadurch wird dieser nicht stärker belastet und bleibt geschont. Alle Teile schließlich sind absolut sicher.